Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL9MWE sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 32 fuer die 37. KW 2021
Heute mit folgenden Meldungen:

– QSL-Karten bei H13 abholen-abgeben
– CW-Kurs von H15

——————————————————————–

– QSL-Karten bei H13 abholen-abgeben
Der Clubraum im Stadtteilzentrum Lister Turm ist seit geraumer Zeit wegen
Corona kaum zugänglich. OM Thomas, DF6OV bietet an, den Wahltag am 26. 9.
zu nutzen, um QSL-Karten abzuholen bzw. Ausgangskarten einzusortieren.
Am Wahltag ist der Turm geöffnet, denn dort ist ein Wahllokal beheimatet.
Wer also diese Gelegenheit nutzen möchte, kommt einfach ab 10:30 vorbei
und bringt QSL-Karten mit oder holt eigene ab.
Die 3G-Regeln sind einzuhalten, eine Impfbescheinigung ist erforderlich,
und es gilt eine Einbahstraßenregelung, d.h. Zugang über den Haupteingang,
Ausgang über den hinteren Ausgang am Turmfuß.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei großem Andrang heißt es warten.

– CW-Kurs von H15
OM Wolfgang DF5WS vom OV H15 Hildesheim wird ab Oktober einen neuen CW-Kurs
für Anfänger anbieten. Termin ist Dienstags von 20:15 bis 20:45 Uhr.
Die Frequenz ist 145,550 MHz. Er wird mit etwa 20 W mit Hauptstrahlrichtung
Hannover senden.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 20. September – H13 AFU-Kurs E, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Dienstag, 21. September – H13 „Saugkreis real“, Taverne Odysseus, 16:00 Uhr
Dienstag, 21. September – H13 „Saugkreis“, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Donnerstag, 23. September – H13 Klönabend, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 7. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 2 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL9MWE sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 31 fuer die 36. KW 2021
Heute mit folgenden Meldungen:

– Regionswahl
– Neubeginn der AFU-Kurse bei H13
– Computer-Hardware abzugeben

——————————————————————–

– Regionswahl
Bis 18:00 Uhr sind die Wahllokale für die Regionswahl und die Wahl des
Stadtrates Hannover geöffnet. Wer nicht schon per Brief gewählt hat,
sollte die demokratische Mitwirkung wahrnehmen. Und wenn es keine Partei
gibt, mit der man 100%ig übereinstimmt, wählt man halt das kleinste
Übel.

– Neubeginn der AFU-Kurse bei H13
Der Klasse A-Kurs ist seit geramuer Zeit beendet. Der E-Kurs läuft noch,
ist allerdings schon recht weit geschritten. Wir planen auch für 2021/
2022 wieder getrennte Kurse für A und E anzubieten. Corona-bedingt
werden das wieder Online-Kurse sein, die sich gut bewährt haben.
Wann genau die Kurse starten, werden wir mitteilen, sobald das feststeht.

– Computer-Hardware abzugeben
Dem OV H13 ist wieder eine Hardware-Spende zugekommen. Es stehen PC’s,
Monitore, Drucker etc. zur Verfügung, die kostenlos an Funkamateure
abgegeben werden können. Für nähere Informationen wenden sich Interessenten
an den H13-OVV Matthias unter dl9mwe(ät)darc.de.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
heute – Regionswahl bis 18:00
Montag, 13. September – H13 AFU-Kurs E, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Dienstag,14. September – H13 „Saugkreis real“, Taverne Odysseus, 16:00 Uhr
Dienstag, 14. September – H13 „Saugkreis“, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Donnerstag, 16. September – H13 Klönabend, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 6. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 1 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL9MWE sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 30 fuer die 35. KW 2021
Heute mit folgenden Meldungen:

– AFU-Geräte im freenet
– Spendenaufruf für DB0TVH
– Was Corona-bedingt ausfällt

——————————————————————–

– AFU-Geräte im freenet
Seit einiger Zeit sind auf den Freenet-Kanälen (2m-Band) Stationen zu
hören, die ganz offen berichten, dass sie mit recht hohen Sendeleistungen
arbeiten. Deshalb verwundert es auch nicht, dass sie mehrere 10km über-
brücken, was mit der erlaubten Sendelaistung von 1W ERP unmöglich wäre.
Offenbar werden Amateurfunkgeräte verwendet. Dies ist illegal. Ebenso
wie im CB-Bereich (11m) als auch im PMR-Bereich (70cm) sind hier nur Geräte
zugelassen, die für das jeweilige Band gedacht sind. Amateurfunkgeräte
haben in diesen Bändern nichts zu suchen.

– Spendenaufruf für DB0TVH
Wir berichteten Anfang Juni, dass OM Rolf, DF2OX Ende Mai nach langer
Krankheit gestorben ist. Rolf hat wesentlich zum Aufbau und dem Betrieb
der Relais bei DB0TVH beigetragen. Er hat auch immer wieder die Relais-
kosten aus eigener Tasche aufgestockt, wenn das Spendenaufkommen dafür
nicht reichte. Dies fällt nun weg. Deshalb ist DB0TVH auf großzügige
Spenden aus der Nutzergemeinde mehr als je zuvor angewiesen.
Auf der Webseite DB0TVH.de findet sich das Spendenkonto. Es ist nach wie
vor auf Rolfs Namen eingetragen und wird noch mindestens bis Ende des
Jahres weitergeführt. Die Spender sollten als Verwendungszweck „DB0TVH“
angeben.
In der CQ-DL 9/2021 ist auf Seite 82 ein Nachruf erschienen.

– Was Corona-bedingt ausfällt
Corona führt nach wie vor dazu, dass viele Veranstaltungen ausfallen.
Die Maker Faire musste abgesagt werden. Der Bothfelder Herbstmarkt findet
nicht statt. Der Entdeckertag der Region Hannover ist auf ein ganz kleines
Maß zusammengeschrumpft, und Teilnehmer müssen sich vorab für die Touren
anmelden. Und auch der Tag der Niedersachsen, bei dem zugleich das 70te
Jubiläum des Landes Niedersachsen gefeiert werden sollte, ist auf 2022
verschoben worden.
Hoffen wir, dass sich die Lage im nächsten Jahr entspannt, wenn sich auch
die restlichen Umgeimpften noch immunisieren lassen.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 6. September – H13 AFU-Kurs E, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Dienstag, 7. September – H13 „Saugkreis real“, Taverne ODysseus, 16:00 Uhr
Dienstag, 7. September – H13 „Saugkreis“, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Donnerstag, 9. September – H13 Klönabend, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 5. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 0 los.