Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL9MWE sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 35 fuer die 40. KW 2021
Heute mit folgenden Meldungen:

– Bericht vom H13 OV-Abend
– Start des Online-A-Kurses
– Prüfungserfolg

——————————————————————–

– Bericht vom H13 OV-Abend
Ein wesentliches Thema beim H13 OV-Abend am letzten Donnerstag war die
Diskussion um die geplanten Feierlichkeiten für das 75-jährige Jubiläum
des OV H13 im kommenden Jahr. Ob eine Präsenzfeier möglich ist, wird die
Entwicklung mit Corona zeigen. Auf jeden Fall werden wir für das gesamte
Jahr 2022 den Sonder-DOK 75-H13 in die Luft bringen. Genehmigt ist der
S-DOK noch nicht, aber bereits beantragt.
Ein weiteres Thema war die Anschaffung von Portabel-Equipment. Da nun
erst mal der Winter kommt, und Outdoor-Aktivitäten eher nicht möglich sind,
haben wir Zeit genug, um uns Gedanken über passende Geräte, Antennen etc.
zu machen.

– Start des Online-A-Kurses
Am Dienstag dem 30. Oktober wird der neue AFU-Kurs für die Vorbereitung
auf die Prüfung der Klasse A beginnen. Wer Intersse hat, meldet sich
beim Tutor Martin, DL3GBQ unter: dl3gbq(ät)darc.de.
Der Kurs findet an jedem Dienstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt.
Geplant sind ca. 24 Kursabende.
Wann der neue E-Kurs beginnt, steht noch nicht fest. Der bisherige Kurs
läuft noch und ist kurz vor der Zielgeraden.

– Prüfungserfolg
Nicole und Markus haben am laufenden Online-E-Kurs von H13 teilgenommen und
konnten es nicht erwarten, die Prüfung abzulegen. Sie haben sich den noch
fehlenden Stoff selbstständig erarbeitet und sind in der letzten Woche
nach Göttingen gefahren und haben die Prüfung erfolgreich abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch! Leider lagen bis zum Redaktionsschluss die neuen
Rufzeichen noch nicht vor. Beide werden aber demnächst die Bänder beleben
und dort zu hören sein.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 11. Oktober – H13 AFU-Kurs E, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Dienstag, 12. Okotber – H13 „Saugkreis real“, Taverne Odysseus, 16:00 Uhr
Dienstag, 12. Oktober – H13 „Saugkreis“, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Donnerstag, 14. Oktober – H13 Klönabend, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Dienstag, 30. Oktober – Beginn H13 A-Kurs, Big Blue Button, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 0. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 5 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL9MWE sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 34 fuer die 39. KW 2021
Heute mit folgenden Meldungen:

– H13 OV-Abend
– Beitragsermäßigung

——————————————————————–

– H13 OV-Abend
Der nächste OV-Abend von H13 wird am kommenden Donnerstag, dem 7. Oktober
stattfinden. Wie seit langem nur on air auf der 2m-QRG 145,275 MHz
und virtuell über Big Blue Button. Der Beginn ist wie immer um 19:00 Uhr.
Eines der Themen wird das 75-jährige Jubiläum von H13 im kommenden Jahrs sein.

– Beitragsermäßigung
Alle DARC Mitglieder über 18, welche noch zur Schule gehen, studieren oder
sich in Ausbildung befinden und nicht unter einer Familienmitgliedschaft
laufen, müssen bis spätestens 31.10. den Antrag auf Einstufung in die
Beitragsklasse 02a an die DARC Geschäftsstelle geschickt haben.
Hierzu genügt es, die entsprechende Bescheinigung als PDF oder den Link
auf die elektronische Bestätigung per Email an das DARC Serviceteam
(darc@darc.de) zu senden und um Einstufung in BK 02a zu bitten.
Die aktuelle Beitragsordnung für das Jahr 2022 findet man hier:
https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/gs/technik/BO_2022.pdf

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 04. Oktober – H13 AFU-Kurs E, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Dienstag, 05. Okotber – H13 „Saugkreis real“, Taverne Odysseus, 16:00 Uhr
Dienstag, 05. Oktober – H13 „Saugkreis“, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Donnerstag, 07. Oktober – H13 OV-Aabend, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 9. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 4 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL9MWE sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 33 fuer die 38. KW 2021
Heute mit folgenden Meldungen:

– QSL-Karten abholen – abgeben
– Rundsprüche per E-Mail

——————————————————————–

– QSL-Karten abholen – abgeben
Der Clubraum im Stadtteilzentrum Lister Turm ist seit geraumer Zeit wegen
Corona kaum zugänglich. OM Thomas, DF6OV bietet an, den heutigen Wahltag
zu nutzen, um QSL-Karten abzuholen bzw. Ausgangskarten einzusortieren.
Am Wahltag ist der Turm geöffnet, denn dort ist ein Wahllokal beheimatet.
Wer also diese Gelegenheit nutzen möchte, kommt einfach ab 10:30 Uhr vorbei
und bringt QSL-Karten mit oder holt eigene ab. Die 3G-Regeln sind
einzuhalten, eine Impfbescheinigung ist erforderlich. Die Einbahnstraßen-
regelung, d.h. Zugang über den Haupteingang, Ausgang über den hinteren
Ausgang am Turmfuß, wird zurzeit nicht praktiziert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei großem Andrang heißt es warten.
Die Kette zum Treppenaufgang bitte wieder einhängen und nicht vergessen:
Die Eintragung ins Anwesenheitsbuch, damit wir wissen, wer sich ins
Turmzimmer geschlichen hat. Und bitte keine Lärmemission über dem
atmosphärischen Rauschen während des Rundspruchs.

– Rundsprüche per E-Mail
Die von DL0HV verlesenen Rundsprüche werden vorab auch per E-Mail ver-
schickt. Wer die Rundsprüche in Schriftform erhalten möchte, kann sich
in die Verteilerliste eintragen lassen. Eine kurze Mail an dl9mwe(ät)darc.de
genügt. Auch wer sich von der Liste wieder streichen lassen möchte, schickt
eine kurze Mail an die o.g. Mail-Adresse.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
heute – Wahlsonntag
Montag, 27. September – H13 AFU-Kurs E, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Dienstag, 28. September – H13 „Saugkreis real“, Taverne Odysseus, 16:00 Uhr
Dienstag, 28. September – H13 „Saugkreis“, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr
Donnerstag, 30. September – H13 Klönabend, 145,275 MHz, Big Blue Button, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 8. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 3 los.