Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DK0LH sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 19 fuer die 19. KW 2019
Heute mit folgenden Meldungen:

– DB0TVH-Repeatertreffen
– Info von H31 Langenhagen

——————————————————————–

– DB0TVH-Repeatertreffen
Viel Wirbel gab es diese Woche um das DB0TVH-Treffen. Bei der Auswertung
der Anmeldungen zur Teilnahme am Treffen unterlief Roland, DF1OE ein
Fehler, so dass er von recht wenigen Anmeldungen ausging.
Hierauf wurde das Treffen zunächst konsequenterweise abgesagt.
Sebastian, DO4DHH vom DB0TVH-Team bemerkte den Fehler und in der Folge
konnte die Absage wiederum zurückgenommen werden.
Also: Das DB0TVH-Treffen findet wie angekündigt am 17.05.2019 ab 18:30 Uhr
im Restaurant La Villa Grande in Hannover Godshorn statt.
Informationen zu Restaurant findet ihr unter http://www.lavillagrande.de
im Internet.
Wir bitten auf der WebSeite www.baerenfunk.de um Anmeldung beziehungsweise
Registrierung zur Teilnahme, damit wir das Treffen weiter vorbereiten
können. Es gibt keinen Anmeldeschluss – wir sind gespannt, ob wir die
Marke von 30 Anmeldungen knacken können.
Wir setzen bei der Finanzierung der Relaiskosten unter anderem auch auf
die Community – also auf jeden regelmäßigen Nutzer von DB0TVH.
Eine Spende unterstützt den Betrieb, der jährlich fast tausend Euro
kostet. Ferner ist eine Spende Ausdruck des Hamspirits des Spenders und
seiner Wertschätzung für die Arbeit des Teams von DB0TVH.
Viele Nutzer der Relais denken, so ein Relais ist einfach „da“ und hat
zu funktionieren, aber das ist halt nicht so. Es ist eine Leistung
ebenfalls von OMs, die dorthin Zeit, Geld und viel Engagement
investieren, damit ein Relais in die Luft gehen und sendebereit bleiben
kann.
Das DB0TVH-Treffen ist ein gemeinsames Treffen der Nutzer, Freunde und
Förderer der Aktivitäten von DB0TVH, man kann mit dem DB0TVH-Team vieles
Bereden, Fragen stellen und vor allem zusammen einen netten Abend
verbringen – und natürlich: spenden.
In dem Sinne: Kommt zum DB0TVH-Treffen am 17.05.2019, Anmeldung/
Registrierung auf www.baerenfunk.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team von DB0TVH

– Info von H31 Langenhagen
Wir haben es wieder getan und laden hiermit CWler und Intressierte ein.
Auf Grund der Erfahrung aus 2018 wird jeder gebeten, Getränke und
Verpflegung selber mitzubringen. Ein Grill ist vorhanden.
IARU Region 1 FD-CW 1. und 2.Juni 2019
Anmeldung ist erfolgt für: DK0LH, OV: H31
Klasse: Portable, multi-Operator, Low power, non-Assisted
Nächster Ort: 30938 Burgwedel OT Thönse Entfernung: ca.500m
Beschreibung Ort: Bagersee Thönse. Die genaue Beschreibung wird nach
Anmeldung mitgeteilt und ist zeitnah auf der WEB.Seite von H31 zu finden.
Teamleiter: DL6OS, Rolf Kipphen
Adresse: Walsroder Str. 16 30851 Langenhagen
Wegen der Planung ist eine Anmeldung als Operator oder Besucher beim OVV
oder Stellvertreter nötig, DL6OS oder DL1ABF (at) darc.de
73 der Vorstand von H31

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Dienstag, 14. Mai – Funkerstammtisch „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Dienstag, 14. Mai – H13 AFU-Kurs, Raum 29, 19:00 Uhr
Donnerstag, 16. Mai – H13 Reparaturabend, Raum 29, 18:00 Uhr
Wochenende 1./2. Juni – Maker Faire OWL, Herford
Samstag, 6. Juli – Flughafenbesichtigung, 14:00 Uhr
Wochenende 17./18. August – Maker Faire Hannover

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 9. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 4 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DK0LH sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 18 fuer die 18. KW 2019
Heute mit folgenden Meldungen:

– Europatag der Schulstationen
– DB0TVH-Repeatertreffen
– Info von H31 Langenhagen

——————————————————————–

– Europatag der Schulstationen
Seit 20 Jahren veranstaltet die AATiS (Arbeitsgemeinschaft Amateurfunk
in Schulen) am 5. Mai den Europatag der Schulstationen.
Von 10:00 Uhr bis 16:00 UTC sollen Kontakte mit Stationen aus Europa
– besonders Schul- und Ausbildungsstationen – hergestellt werden.
Als Treffpunkte wurde im 80m-Band die QRG 3770 kHz, im 40m-Band die
QRG 7170 kHz und im 20m-Band die QRG 14270 kHz festgelegt.
In den VHF/UHF und SHF-Bändern sind auch Kontakte über Relais gestattet.
Die genaue Ausschreibung findet sich auf der AATiS-Seite:
aatis.de/content/20-europatag-am-5-mai-2019

– DB0TVH-Repeatertreffen
Moinmoin liebe Funkfreunde, es ist wieder soweit.
Wir rufen wieder zur DB0TVH Tafelrunde auf!
Sporadisch treffen sich die User des Umsetzers zu einen Benefiz-Essen
zu Gunsten der Repeater-Anlage von DB0TVH, die einen Großteil der
populären Betriebsarten abdeckt.
Dieses erfordert aber auch, dass die laufenden Kosten nicht nur auf den
Schultern einiger weniger lasten. Um dem Charakter des aktuellen Repeaters
näher zu kommen, wurde das ehemalige “ TVH – ATV – Treffen“ umbenannt in
ein DB0TVH Repeatertreffen.
Bei diesen schon traditionellen Essen miteinander, wurde so ein
ansprechender Rahmen gefunden, um die berühmt, berüchtigte Mütze herum
gehen zu lassen.
Bei dieser Gelegenheit bilden sich immer wieder interessante Gesprächs-
kreise um DB0TVH und dessen technischen Möglichkeiten. Aber auch
allgemeine Belange des Amateurfunks kommen nicht zu kurz.
So endet die Veranstaltung hoffentlich wieder in einem interessanten
Klönabend.
Hier nun die Eckdaten:
Wann: Termin: Freitag der 17.Mai.2019 um 18:30 Uhr
Wo : Restaurant “ La Villa Grande “ in Langenhagen – Godshorn
Internetadresse http://www.lavillagrande.de

Was gibt es zu essen: Wir werden nichts extra bestellen, da uns die
Karte des mediterranen Lokals reichhaltig und abwechslungsreich genug
erscheint, so dass jeder was finden dürfte. Man kann sich auf der
Internetadresse schon vorab kundig machen.

Wie kommt man hin: Das Villa ist im Zentrum des Ortsteils Godshorn und
gut erreichbar.
Für Autos sind ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Für Freunde des öffentlichen Nahverkehrs halten die beiden Uestra-
Buslinien 470 / 480 nahe bei dem Restaurant.
Wir würden uns freuen, bis zum 1. Mai 2019 möglichst viele verbindliche
Zusagen zu haben. Das erleichtert die Organisation erheblich und trägt
dazu bei, dass wir uns dort wohlfühlen und auch beide Seiten (wir und
der Wirt) die ganze Aktion in guter Erinnerung behalten.
Wenn es uns dort gefällt, können wir dann auch bestimmt wiederkommen 😉
Zusagen bitte auf der Seite www.baerenfunk.de der Seite vom H48
Schwarzer Bär. Hier erhaltet ihr auch weitere Informationen, wie z.B.
einen detaillierte Anfahrtsbeschreibung fuer die “ Öffis “
Wir freuen uns darauf, euch dort zu Treffen….
73, das Relaisteam von DB0TVH, DD0DR, Charlie

– Info von H31 Langenhagen
Wir haben es wieder getan und laden hiermit CWler und Intressierte ein.
Auf Grund der Erfahrung aus 2018 wird jeder gebeten Getränke und
Verpflegung selber mitzubringen, ein Grill ist vorhanden.
IARU Region 1 FD-CW 1. Und 2.Juni 2019
Anmeldung ist erfolgt für: DK0LH, OV: H31
Klasse: Portable, multi-Operator, Low power, non-Assisted
Nächster Ort: 30938 Burgwedel OT Thönse Entfernung: ca.500m
Beschreibung Ort: Bagersee Thönse die genaue Beschreibung wird nach
Anmeldung mitgeteilt und ist zeitnah auf der WEB.Seite von H31 zu finden.
Teamleiter: DL6OS, Rolf Kipphen
Adresse: Walsroder Str. 16 30851 Langenhagen
Wegen Planung ist eine Anmeldung als Operator oder Besucher beim OVV
oder Stellvertreter nötig, DL6OS oder DL1ABF (at) darc.de
73 der Vorstand von H31

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
heute – EUropatag der Schulstationen, 10:00-16:00 UTC
Dienstag, 7. Mai – Funkerstammtisch „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Dienstag, 7. Mai – H13 AFU-Kurs, Raum 29, 19:00 Uhr
Donnerstag, 9. Mai – Mag-Loop-Treffen, Raum 29, 19:00 Uhr
Freitag, 17. Mai – DB0TVH-Treffen, Godshorn „La Villa Grande“, 18:30 Uhr
Wochenende 1./2. Juni – Maker Faire OWL, Herford
Samstag, 6. Juli – Flughafenbesichtigung, 14:00 Uhr
Wochenende 17./18. August – Maker Faire Hannover

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 8. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 3 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DK0LH sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 17 fuer die 17. KW 2019
Heute mit folgenden Meldungen:

– H13 OV-Abend
– DB0TVH-Repeatertreffen
– Flughafenbesichtigung

——————————————————————–

– H13 OV-Abend
Der nächste OV-Abend bei H13 findet am kommenden Donnerstag, dem 2. Mai
im Clubraum statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Themen sind die Aktivitäten
im laufenden Jahr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

– DB0TVH-Repeatertreffen
Moinmoin liebe Funkfreunde, es ist wieder soweit.
Wir rufen wieder zur DB0TVH Tafelrunde auf!
Sporadisch treffen sich die User des Umsetzers zu einen Benefiz-Essen
zu Gunsten der Repeater-Anlage von DB0TVH, die einen Großteil der
populären Betriebsarten abdeckt.
Dieses erfordert aber auch, dass die laufenden Kosten nicht nur auf den
Schultern einiger weniger lasten. Um dem Charakter des aktuellen Repeaters
näher zu kommen, wurde das ehemalige “ TVH – ATV – Treffen“ umbenannt in
ein DB0TVH Repeatertreffen.
Bei diesen schon traditionellen Essen miteinander, wurde so ein
ansprechender Rahmen gefunden, um die berühmt, berüchtigte Mütze herum
gehen zu lassen.
Bei dieser Gelegenheit bilden sich immer wieder interessante Gesprächs-
kreise um DB0TVH und dessen technischen Möglichkeiten. Aber auch
allgemeine Belange des Amateurfunks kommen nicht zu kurz.
So endet die Veranstaltung hoffentlich wieder in einem interessanten
Klönabend.
Hier nun die Eckdaten:
Wann: Termin: Freitag der 17.Mai.2019 um 18:30 Uhr
Wo : Restaurant “ La Villa Grande “ in Langenhagen – Godshorn
Internetadresse http://www.lavillagrande.de

Was gibt es zu essen: Wir werden nichts extra bestellen, da uns die
Karte des mediterranen Lokals reichhaltig und abwechslungsreich genug
erscheint, so dass jeder was finden dürfte. Man kann sich auf der
Internetadresse schon vorab kundig machen.

Wie kommt man hin: Das Villa ist im Zentrum des Ortsteils Godshorn und
gut erreichbar.
Für Autos sind ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Für Freunde des öffentlichen Nahverkehrs halten die beiden Uestra-
Buslinien 470 / 480 nahe bei dem Restaurant.
Wir würden uns freuen, bis zum 1. Mai 2019 möglichst viele verbindliche
Zusagen zu haben. Das erleichtert die Organisation erheblich und trägt
dazu bei, dass wir uns dort wohlfühlen und auch beide Seiten (wir und
der Wirt) die ganze Aktion in guter Erinnerung behalten.
Wenn es uns dort gefällt, können wir dann auch bestimmt wiederkommen 😉
Zusagen bitte auf der Seite www.baerenfunk.de der Seite vom H48
Schwarzer Bär. Hier erhaltet ihr auch weitere Informationen, wie z.B.
einen detaillierte Anfahrtsbeschreibung fuer die “ Öffis “
Wir freuen uns darauf, euch dort zu Treffen….
73, das Relaisteam von DB0TVH, DD0DR, Charlie

– Flughafenbesichtigung
Ina, DL2OCK organisiert erneut eine Flughafenbesichtigung. Als Termine
wurde der Samstag, der 6. Juli festgelegt. Der Beginn ist um 14:00 Uhr.
Maximal 25 Personen können an der etwa 2,5-stündigen Führung teilnehmen.
Ein paar Plätze sind noch frei. Die Kosten belaufen sich auf etwa 15 Euro
pro Person.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
Wie funktioniert ein Flughafen?
Was passiert beim Check-in?
Wohin verschwindet das Gepäck?
Kommen Sie auf Entdeckertour am Hannover Airport und erkunden Sie, was
über 6,2 Millionen Fluggästen jährlich verborgen bleibt!
Ablauf der Flughafenführung:
Ihre Entdeckertour führt Sie durch die Sicherheitskontrolle bis in die
Fluggastbrücke. Dann verlassen Sie den Pfad der Passagiere und schnuppern
Vorfeld-Atmosphäre: ein Besucherbus bringt Sie ganz nah ran an das große
Geschehen.
Auch die Flughafenfeuerwehr werden wir besichtigen.
Die Führung endet auf der Aussichtsterrasse. Von dort hat man zum
Abschluss einen Rundumblick auf das Vorfeld und die Landebahnen.
Kinder sind ab 10 Jahre willkommen.

Anmeldungen bitte beim H13-OVV unter dl9mwe(ät)darc.de

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Dienstag, 30. April – Funkerstammtisch „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Dienstag, 30. April – H13 AFU-Kurs, Raum 29, 19:00 Uhr
Donnerstag, 2. Mai – H13 OV-Abend, Raum 29, 18:00 Uhr
Samstag, 4. Mai – Flohmarkt in Mellendorf, 7:00 – 13:00 Uhr
Freitag, 17. Mai – DB0TVH-Treffen, Godshorn „La Villa Grande“, 18:30 Uhr
Wochenende 1./2. Juni – Maker Faire OWL, Herford
Samstag, 6. Juli – Flughafenbesichtigung, 14:00 Uhr
Wochenende 17./18. August – Maker Faire Hannover

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 7. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 2 los.