Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DK0LH sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Matthias, DL9MWE.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 03 fuer die 3. KW 2019
Heute mit folgenden Meldungen:

– H13 OV-Abend
– H13 JHV
– Neue Website des Ortsverbandes H48
– FA-VA5 OV-Bestellung

——————————————————————–

– H13 OV-Abend
Nach dem Ende Schließzeit im Lister Turm gegen Ende Januar findet der
H13 OV-Abend im Februar wieder regulär am ersten Donnerstag im Monat statt.
Das ist dann der 7. 2. Beginn ist um 19:00 Uhr. Als Themen werden wir
die Aktivitäten im neuen Jahr besprechen. Auch der Nachbau des 49er
wird besprochen. Gäste sind herzlich willkommen.

– H13 JHV
Die 72. Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes H13 wird am Dienstag,
dem 19. März 2019 stattfinden. Ort ist der Raum 16 im Stadtteilzentrum
Lister Turm. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wahlen stehen in diesem Jahr nicht
an. Die Einladungen gehen rechtzeitig an die H13er Žraus. Wer bislang
noch per Briefpost eingeladen wurde, wird gebeten, falls möglich einer
Einladung per E-Mail zuzustimmen. Dies spart dem OV Kosten und Aufwand.
Eine kurze Mail an den H13-OVV unter dl9mwe(ät)darc.de reicht.

– Neue Website des Ortsverbandes H48
Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Ortsverbandes Hannover
Schwarzer Bär H48 findet man jetzt wieder auf der vollständig über-
arbeiteten Website www.baerenfunk.de.
Natürlich lässt sich die Site auch über die Ortsverbandsseite des
Distriktes beim DARC erreichen.
Themen sind Aktuelles aus dem Ortsverband, Funkbetrieb, QRP und Selbstbau
sowie Notfunk, und es gibt einen Veranstaltungskalender.
Vy 73 Roland, DF1OE

– FA-VA5 OV-Bestellung
Die Bestellung des vektoriellen Netzwerkanalysators FA-VA5 hat trotz
einiger Probleme mit dem Online-System nun doch geklappt. Wir haben
den OV-Rabatt erhalten. Die Lieferung wird in der kommenden Woche
erfolgen. Da der Turm zur Zeit wegen notwendiger Renovierungsarbeiten
geschlossen ist, können eilige Besteller den Bausatz auch beim H13-
OVV abholen. Die Besteller werden per Mail informiert, wenn die
Lieferungeingetroffen ist. Eine kurze Mail reicht dann, um einen
Termin zu vereinbaren.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
bis 27. Januar – Schließzeit Stadtteilzentrum Lister Turm
Dienstag, 22. Januar – „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Donnerstag, 7. Februar – H13 OV-Abend, Raum 29, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 3. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 8 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DK0LH sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Matthias, DL9MWE.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 02 fuer die 2. KW 2019
Heute mit folgenden Meldungen:

– Jahresstatistik 2018
– Jahreshauptversammlung bei H42
– H13 JHV
– Neue Website des Ortsverbandes H48

——————————————————————–

– Jahresstatistik 2018
Im Jahr 2018 hat DL0HV insgesamt 46 Rundsprüche ausgestrahlt.
Die Statistik der Bestätigungen auf den einzelnen Bändern ergab
folgende Ergebnisse für die jeweils 3 Bestplatzierten:

ATV
Rang:01 Anzahl: 45 DD4MB
Rang:02 Anzahl: 44 DL5OBN
Rang:03 Anzahl: 43 DD4OE

2m
Rang:01 Anzahl: 46 DD4MB DL2OCK DF5OI DB5OY
Rang:02 Anzahl: 45 DL5OBN DO4AHW
Rang:03 Anzahl: 44 DO4TBH DG4ABZ DK6OT DK8PE

70cm DB0FUS
Rang:01 Anzahl: 46 DB5OY
Rang:02 Anzahl: 45 DD4MB DL5OBN DO4AHW DB3OT
Rang:03 Anzahl: 43 DL2RLA

70cm DB0BPY
Rang:01 Anzahl: 45 DO4JV
Rang:02 Anzahl: 44 DL6YDH
Rang:03 Anzahl: 42 DG4ABZ DO4YAS

10m
Rang:01 Anzahl: 46 DD4MB
Rang:02 Anzahl: 45 DF5OI
Rang:03 Anzahl: 44 DG4ABZ

Auf Wunsch stellen wir für jeden der Bestplazierten eine Urkunde
über die erreichte Wertung aus. Alle anderen können ihre eigenen Daten
bei Matthias, DL9MWE(ät)darc.de erfragen.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer an den Bestätigungsverkehren und
viel Erfolg im laufenden Jahr!

– Jahreshauptversammlung bei H42
Am kommenden Mittwoch, dem 16. Januar 2019 findet die Jahreshauptversammlung
des OV Garbsen (H42) statt.
Es wird über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres berichtet – was haben
wir erreicht. Weiter sprechen wir über die Planungen für das laufende Jahr
und natürlich die Entlastung des Vorstandes.
Datum und Ort der Hauptversammlung sind: Mittwoch, den 16. Januar 2019
ab 19:30 Uhr im AWO-Raum in der Grundschule, Robert Koch Str. 110 in
30826 Garbsen / Osterwald O.E.
Eine genaue Wegbeschreibung ist auf unserer Website www.dk0au.de
veröffentlicht.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Gäste sind herzlich willkommen.
Vy 73 de DO1KMR – Marco

– H13 JHV
Die 72. Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes H13 wird am Dienstag,
dem 19. März 2019 stattfinden. Ort ist der Raum 16 im Stadtteilzentrum
Lister Turm. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wahlen stehen in diesem Jahr nicht
an. Die Einladungen gehen rechtzeitig an die H13er raus. Wer bislang
noch per Briefpost eingeladen wurde, wird gebeten, falls möglich einer
Einladung per E-Mail zuzustimmen. Dies spart dem OV Kosten und Aufwand.
Eine kurze Mail an den H13-OVV unter dl9mwe(ät)darc.de reicht.

– Neue Website des Ortsverbandes H48
Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Ortsverbandes Hannover
Schwarzer Bär H48 findet man jetzt wieder auf der vollständig über-
arbeiteten Website www.baerenfunk.de.
Natürlich lässt sich die Site auch über die Ortsverbandsseite des
Distriktes beim DARC erreichen.
Themen sind Aktuelles aus dem Ortsverband, Funkbetrieb, QRP und Selbstbau
sowie Notfunk, und es gibt einen Veranstaltungskalender.
Vy 73 Roland, DF1OE

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
bis 27. Januar – Schließzeit Stadtteilzentrum Lister Turm
Dienstag, 15. Januar – „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Mittwoch, 16. Januar – H42 JHV, Grundschule Garbsen o.E., 19:30 Uhr
Donnerstag, 7. Februar – H13 OV-Abend, Raum 29, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 2. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 7 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DK0LH sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Matthias, DL9MWE.

Das Rundspruchteam von H13 wünscht allen Zuhörerinnen und Zuhörern und
allen Lesern ein gutes Jahr 2019 und viel Spaß beim gemeinsamen Hobby.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 01 fuer die 1. KW 2019
Heute mit folgenden Meldungen:

– Horst DL5SUH sk
– Werner DL1BLW sk
– Jahresstatistik 2018
– H13 JHV

——————————————————————–

– Horst DL5SUH sk
OM Horst, DL5SUH, ist am letzten Freitag nach kurzer schwerer Krankheit
gestorben. Wir verlieren einen guten Freund und einen kompetenten Elektro-
techniker, der bei allen H13-Veranstaltungen mit helfender Hand dabei war.
Wir vermissen ihn und werden ihn in ehrendem Andenken behalten.

– Werner DL1BLW sk
Wie uns Markus, DL9OC mitteilte, ist OM Werner, DL1BLW, am 4.12.2018
gestorben. Viele kennen Werner von diversen Relaisrunden. Werner war
lange Jahre OVV in Bremen. Die Funkamateure im Norden werden ihn vermissen.

– Jahresstatistik 2018
Die Jahresstatistik 2018 ist noch nicht komplett. Es sind noch ein paar
Unstimmigkeiten bei manchen Einträgen zu klären. Daher bleibt es bis zum
kommenden Sonntag spannend, wie die Wertungen ausfallen.

– H13 JHV
Die 72. Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes H13 wird am Dienstag,
dem 19. März 2019 stattfinden. Ort ist der Raum 16 im Stadtteilzentrum
Lister Turm. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wahlen stehen in diesem Jahr nicht
an. Die Einladungen gehen rechtzeitig an die H13er Žraus. Wer bislang
noch per Briefpost eingeladen wurde, wird gebeten, falls möglich einer
Einladung per E-Mail zuzustimmen. Dies spart dem OV Kosten und Aufwand.
Eine kurze Mail an den H13-OVV unter dl9mwe(ät)darc.de reicht.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
bis 10. Januar – Schließzeit Taverne Odysseus
bis 27. Januar – Schließzeit Stadtteilzentrum Lister Turm
Dienstag, 15. Januar – „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Donnerstag, 7. Februar – H13 OV-Abend, Raum 29, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 1. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 6 los.