Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL0HV sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Matthias, DL9MWE.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 18 fuer die 18. KW 2017
Heute mit folgenden Meldungen:

– SDR-Workshop
– H42 JHV
– Digitalfunkgerät gesucht
– Hermann Hoffmann Ausstellung

——————————————————————–

– SDR-Workshop
Die Theorie hinter Software Defined Radio (SDR) und die Praxis mit
GNURadio und Octave wird uns Gerrit, DL9GFA in einem Workshop vermitteln.
Termin ist der kommende Samstag von 9:30 bis 19:00 Uhr. Ort ist der
Raum 20 im Freizeitheim Lister Turm.
Knapp 20 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Es sind noch ein paar
Plätze frei. Interessen melden sich bitte kurzfristig beim H13-OVV unter
dl9mwe(ät)darc.de an. Sinnvollerweise bringen die Teilnehmer einen Linux-
Rechner mit vorinstalliertem GNURadio und Ocvate mit. Wie das zu
installieren ist, wird in einer Anleitung erklärt, die die Teilnemher per
Mail erhalten. Möglich ist auch, einen (Windows-)Rechner mit einem Linux-
Live-System von einem USB-Stick zu starten.
Für die Raummiete wird ein kleiner Teilnahmebeitrag erhoben.

– H42 JHV
Am Mittwoch, den 17. Mai 2017 finden um 19.30 Uhr die diesjährige
Jahreshauptversammlung des OV Garbsen statt. Ort ist der AWO-Raum
in der Grundschule in der Robert Koch Str.110, 30826 Garbsen Ortsteil
Osterwald O.E..
Eine genaue Wegbeschreibung kann auf unserer Website http://www.dk0au.de/
eingesehen werden.
Dieses Jahr stehen keine Wahlen an. Es braucht also niemand Angst vor
einem Amt zu haben „HI HI“.
Ich freue mich über ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Gruß Bernd OVV des OV Garbsen.

– Digitalfunkgerät gesucht
Sören, DO4SRN sucht ein gebrauchtes Hytera PD685 (UHF, GPS),
PD785 (UHF, GPS)
oder PD985 (UHF, GPS + Bluetooth) bzw. ein
Motorola DP4601 (UHF) oder
DP4801 (UHF).
Gerne mit Programmierkabel (inkl. Software) und/oder Zubehör
(Lautsprechermikrofon).
Angebote bitte mit Zustandsangabe.
Tel. (0176) 30673995
E-Mail DO4SRN@darc.de

73 von Sören, DO4SRN

– Hermann Hoffmann Ausstellung
Ein „fast Funkamateur“ wurde bekannter >Radio Funker<

Aus Anlass des 20. Todestages von Hermann Hoffmann wurde am 8. April
eine 2. Ausstellung zu seinem Werk eröffnet.
Die Ausstellung umfasst u.a. die Bereiche: Lebensstationen, Studiotechnik
sowie die Produktionen, Shitparade, eine kleine Dachkammermusik, Polit-
Klimbim und sonstige Werke. Hierzu gehören u.a. ausgewählte Produktionen
wie: „Hier Sender Zitrone“. Ergänzt wird die Ausstellung mit einem
besonderen Videofilm: „Studioumbau“.
Bis zur Schließung der Ausstellung am 5. Juni sind an den Wochenenden
besondere Vorführungen geplant:
13./14. Mai Wunschkonzert und Vorführung der 8-Spur Aufnahme
20./21. Mai Einblicke in das Zitrone-Archiv
27./28. Mai Einblicke in das Zitrone-Archiv
4./5. Juni  Einblicke in das Zitrone-Archiv, Wunschkonzert und
Vorführung der 8-Spur Aufnahme
Die Ausstellung wird im Stadtmuseum in 31303 Burgdorf/Han. Schmiedestr. 6
gezeigt. Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 14:00 – 17:00 Uhr
Weitere Hinweise sind zu finden
im Internet unter www.sender-zitrone.de

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 8. Mai         – H13 AFU-Kurs, Raum 29, 19:00 Uhr
Dienstag, 9. Mai       – „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Samstag, 12. Mai       – SDR-Workshop, Raum 20, 9:30-19:00 Uhr
Mittwoch 17. Mai       – H42 JHV, Grundschule Garbsen o.E., 19:30 Uhr
Donnerstag, 18. Mai    – H13 Reparatur-Abend, Raum 29, 18:00 Uhr
Samstag, 20. Mai       – Marienburg-Flohmarkt, Nordstemmen, 12-16 Uhr
Sonntag, 30. Juli      – „Hörfest“ der Region Hannover, Kaliberg in Empelde
Sonntag, 10. September – 30. Entdeckertag der Region Hannover

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 8. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 3 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL0HV sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Matthias, DL9MWE.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 17 fuer die 17. KW 2017
Heute mit folgenden Meldungen:

– H42 JHV
– Marienburg-Flohmarkt in Nordstemmen
– Ohr am Berg
– Digitalfunkgerät gesucht

——————————————————————–

– H42 JHV
Am Mittwoch, den 17. Mai 2017 finden um 19.30 Uhr die diesjährige
Jahreshauptversammlung des OV Garbsen statt. Ort ist der AWO-Raum
in der Grundschule in der Robert Koch Str.110, 30826 Garbsen Ortsteil
Osterwald O.E..
Eine genaue Wegbeschreibung kann auf unserer Website http://www.dk0au.de/
eingesehen werden.
Dieses Jahr stehen keine Wahlen an. Es braucht also niemand Angst vor
einem Amt zu haben „HI HI“.
Ich freue mich über ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Gruß Bernd OVV des OV Garbsen.

– Marienburg-Flohmarkt in Nordstemmen
Der Ortsverband Marienburg H 39 veranstaltet am Samstag, den 20. Mai 2017,
seinen traditionellen Flohmarkt für Funk und Elektronik in der Grundschule,
Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Flohmarkt findet von 12:00 bis
16:00 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Für die Aussteller beginnt der
Aufbau ab 11:00 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Tische sind
mitzubringen. Für den kleinen Hunger ist wie immer ein attraktives Kuchen-
und Getränkeangebot vorhanden.
Rückfragen an: Gerald Ulbrich, DD4OI, Telefon 05066-4488
Info auch unter www.darc.de/h39

73, Walter, DL4ZIP

– Ohr am Berg
Die Region Hannover hat viele Facetten. Eine ist die „Hörregion Hannover“.
Sie gestaltet Hörerlebnisse und Informationsveranstaltungen zum Thema Hören.
Das reicht von außergewöhnlichen Aufführungen über Hörspaziergänge bis zu
Ausstellungen von Klanginstallationen, um nur einiges zu nennen.
Am 30. Juli wird auf dem Kaliberg in Empelde das erste „Hörfest“ unter dem
Titel „Ohr am Berg“ durchgeführt. Auf dem Weg zum Gipfel soll an „Horch-
stationen“, „Klangstellen“ und „Lauschlaboren“ das Hören aktiv und passiv
erlebbar gemacht werden.
Näheres zur Hörregion Hannover findet sich auf folgender Website:
www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-H%C3%B6rregion-Hannover
Wir Funkamateure wurden gefragt, ob wir uns am ersten Hörfest beteiligen
wollen. Man denkt da z.B. an Funkverbindungen zwischen dem Kaliberg und
entfernten Standorten wie z.B. dem Benther Berg oder dem Ihmezentrum.
Wobei wir uns unter dem Begriff „entfernt“ etwas anderes vorstellen…
Darüber hinaus können wir Funkamateure aber auch viele andere Hörangebote
beisteuern.
Angesprochen sind alle Funkamateure der Region. Wir sollten daher die
Aufgabe, ein attraktives Angebot zu erstellen, als ortsverbandsübergreifend
verstehen.

– Digitalfunkgerät gesucht
Sören, DO4SRN sucht ein gebrauchtes Hytera PD685 (UHF, GPS),
PD785 (UHF, GPS)
oder PD985 (UHF, GPS + Bluetooth) bzw. ein
Motorola DP4601 (UHF) oder
DP4801 (UHF).
Gerne mit Programmierkabel (inkl. Software) und/oder Zubehör
(Lautsprechermikrofon).
Angebote bitte mit Zustandsangabe.
Tel. (0176) 30673995
E-Mail DO4SRN@darc.de

73 von Sören, DO4SRN

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 1. Mai         – H13 AFU-Kurs fällt aus
Dienstag, 2. Mai       – „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Donnerstag, 4. Mai     – H13 OV-Abend, Raum 29, 19:00 Uhr
Mittwoch 17. Mai       – H42 JHV, Grundschule Garbsen o.E., 19:30 Uhr
Samstag, 20. Mai       – Marienburg-Flohmarkt, Nordstemmen, 12-16 Uhr
Sonntag, 10. September – 30. Entdeckertag der Region Hannover

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 7. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 2 los.

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL0HV sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Matthias, DL9MWE.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 16 fuer die 16. KW 2017
Heute mit folgenden Meldungen:

– Hermann Hoffmann-Ausstellung eröffnet
– H42 JHV
– Kopterflug bei DL0HV
– Marienburg-Flohmarkt in Nordstemmen
– Ohr am Berg

——————————————————————–

– Hermann Hoffmann-Ausstellung eröffnet
Die 2. Ausstellung anlässlich des 20. Todestages des Radio-Pioniers
Hermann Hoffman im Stadtmuseum Burgdorf ist am Samstag vorletzter Woche
in Anwesenheit zahlreicher Besucher und Mitglieder der Freundeskreises
Hermann Hoffmann „Sender-Zitrone“ e.V. eröffnet worden.
Noch bis zum 5.6.2017 sind die zahlreichen Exponate aus dem Wirken von
Hermann Hoffmann zu besichtigen und insbesondere auch anzuhören. Die
Adresse des Burgdorfer Stadmuseums ist: Schmiedestr. 6 in 31303 Burgdorf.

– H42 JHV
Am Mittwoch, den 17. Mai 2017 finden um 19.30 Uhr die diesjährige
Jahreshauptversammlung des OV Garbsen statt. Ort ist der AWO-Raum
in der Grundschule in der Robert Koch Str.110, 30826 Garbsen Ortsteil
Osterwald O.E..
Eine genaue Wegbeschreibung kann auf unserer Website http://www.dk0au.de/
eingesehen werden.
Dieses Jahr stehen keine Wahlen an. Es braucht also niemand Angst vor
einem Amt zu haben „HI HI“.
Ich freue mich über ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Gruß Bernd OVV des OV Garbsen.

– Kopterflug bei DL0HV
Am letzten Mittwoch hat bei DL0HV ein Kameraflug mit einem Quadrokopter
stattgefunden. Der Zweck war die visuelle Inspektion der FD4, die
über dem Biergarten hängt. Mittlerweile hat eine große Eiche die
Antenne erreicht. Es wurde also notwendig, von oben zu schauen, um
einen eventuellen Handlungsbedarf abschätzen zu können.
OM Chris, DK8HC hatte seinen Kamerakopter mitgebracht und gekonnt durch
das Geäst gesteuert. Wir haben nun ein etwa 6-minütiges hochauflösendes
Video, das zeigt, das mittelfristig durchaus Handlungsbedarf besteht.
Die Eiche treibt inzwischen einen Ast durch die Antenne.
Übrigens darf so ein Drohnenflug nicht einfach so gemacht werden. Wir
befinden uns in der Kontrollzone des Flughafens Hannover. Es ist
erforderlich im Falle eines Außerkontrollegeratens des Kopters den Tower
über Flughöhe und Richtung zu informieren. Dafür haben wir bei der Flug-
sicherung eine Genehmigung für den Flug und eine Telefonnummer des
Towers erbeten. Das ging mit den üblichen Auflagen innerhalb von 24 Stunden.
Die Stadt Hannover, die als Grundtückseigentümer den Flug ebenfalls
genehmigen muss, hat dafür mehr als zwei Wochen benötigt. Etliche
Telefonate und E-Mails haben schließlich zur Aufstiegsgenehmigung geführt.
Der Dank gilt vor allem Chris, DK8HC für den Flug aber auch Armin, DO4AHW,
Udo, DO9UDO und Horst DL5SUH, die als Beobachter dabei waren.

– Marienburg-Flohmarkt in Nordstemmen
Der Ortsverband Marienburg H 39 veranstaltet am Samstag, den 20. Mai 2017,
seinen traditionellen Flohmarkt für Funk und Elektronik in der Grundschule,
Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Flohmarkt findet von 12:00 bis
16:00 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Für die Aussteller beginnt der
Aufbau ab 11:00 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Tische sind
mitzubringen. Für den kleinen Hunger ist wie immer ein attraktives Kuchen-
und Getränkeangebot vorhanden.
Rückfragen an: Gerald Ulbrich, DD4OI, Telefon 05066-4488
Info auch unter www.darc.de/h39

73, Walter, DL4ZIP

– Ohr am Berg
Die Region Hannover hat viele Facetten. Eine ist die „Hörregion Hannover“.
Sie gestaltet Hörerlebnisse und Informationsveranstaltungen zum Thema Hören.
Das reicht von außergewöhnlichen Aufführungen über Hörspaziergänge bis zu
Ausstellungen von Klanginstallationen, um nur einiges zu nennen.
Am 30. Juli wird auf dem Kaliberg in Empelde das erste „Hörfest“ unter dem
Titel „Ohr am Berg“ durchgeführt. Auf dem Weg zum Gipfel soll an „Horch-
stationen“, „Klangstellen“ und „Lauschlaboren“ das Hören aktiv und passiv
erlebbar gemacht werden.
Näheres zur Hörregion Hannover findet sich auf folgender Website:
www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-H%C3%B6rregion-Hannover
Wir Funkamateure wurden gefragt, ob wir uns am ersten Hörfest beteiligen
wollen. Man denkt da z.B. an Funkverbindungen zwischen dem Kaliberg und
entfernten Standorten wie z.B. dem Benther Berg oder dem Ihmezentrum.
Wobei wir uns unter dem Begriff „entfernt“ etwas anderes vorstellen…
Darüber hinaus können wir Funkamateure aber auch viele andere Hörangebote
beisteuern.
Angesprochen sind alle Funkamateure der Region. Wir sollten daher die
Aufgabe, ein attraktives Angebot zu erstellen, als ortsverbandsübergreifend
verstehen.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 24. April      – H13 AFU-Kurs fällt aus
Dienstag, 25. April    – „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00 Uhr
Donnerstag, 4. Mai     – H13 OV-Abend, Raum 29, 19:00 Uhr
Mittwoch 17. Mai       – H42 JHV, Grundschule Garbsen o.E., 19:30 Uhr
Samstag, 20. Mai       – Marienburg-Flohmarkt, Nordstemmen, 12-16 Uhr
Sonntag, 10. September – 30. Entdeckertag der Region Hannover

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 6. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 1 los.