Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DK0LH sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 10 fuer die 11. KW 2020
Heute mit folgenden Meldungen:

– Lister Turm schließt wegen Corona
– Bericht von der H13 JHV
– Tarnkappen-Antennenprojekt
– DL0HV verteilt DF70DARC

——————————————————————–

– Lister Turm schließt wegen Corona
Wegen des Corona-Viruses schließt das Stadtteilzentrum Lister Turm für
zunächst unbestimmte Zeit. Sämtliche H13-Veranstaltungen im Stadteil-
zentrum müssen deshalb bis auf weiteres ausfallen.
Dies betrifft allerdings nicht den Rundspruch, der kann weiterhin von DL0HV
verlesen werden.
Es betrifft ebenfalls nicht den Saugkreis, da die Taverne vorerst geöffnet
bleibt.

– Bericht von der H13 JHV
Am letzten Dienstag fand die 73. JHV von H13 statt. Mit nur 35 stimm-
berechtigten Teilnehmern wurden die Neuwahlen des Vorstand durchgeführt.
Vermutlich hat Corona den einen oder anderen vom Besuch der JHV abgehalten.
Der alte Vorstand ist wiedergewählt worden. Lediglich als Schriftführer
wirde OM Friedhelm, DC2FD neu in das Amt gewählt.
Die Gewählten nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen.

– Tarnkappen-Antennenprojekt
…Und hier noch die Bekanntgabe eines Terminausfalls:
Das nächste Treffen der Tarnkappenantennengruppe am Donnnerstag, 26.3.
um 18.00 Uhr muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
73 von Wolfgang, DL8ABH

– DL0HV verteilt DF70DARC
Bekanntlich wird der DARC e.V. in diesem Jahr 70 Jahre alt. Aus diesem
Anlass wurden einige Sonderrufzeichen beantragt und genehmigt.
Diese Rufzeichen werden wochenweise den einzelnen Distrikten zugewiesen,
die jeweils ihren Mitgliedern die Nutzung dieser Sonderrufzeichen für
einen bestimmten Zeitraum erlauben.
Der OV H13 hat sich den Samstag, den 4. April von 10:00 bis 21:00 Uhr MEZ
reservieren lassen. Wir werden von der Clubstation DL0HV aus auf KW sowie
2m und 70cm den Sonder-DOK 70DARC verteilen.
Wer Spaß hat, dabei zu sein, ist herzlich willkommen und sei es auch nur
für kurze Zeit.
Da der Turm – wie oben erwähnt – geschlossen ist, haben wir nur die
Möglichkeit, durch den Hintereingang am Turmfuss ins Gebäude zu gelangen.
Mit der Turmverwaltung ist das abgesprochen, so dass unsere Aktion statt-
finden kann. Es muss natürlich jeder, der die Aktion unterstützen möchte,
ein Funkgerät dabei haben und auf der 145.275 rufen, dass er da ist.
Es kommt dann jemand und schließt auf. So haben wir das CoronaVirus
doch etwas überlistet.

Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 16. März – H13 AFU-Kurs Klasse E fällt aus
Dienstag, 16. März – H13 AFU-Kurs Klasse A fällt aus
Dienstag, 17. März – Funkerstammtisch „Saugkreis“, Taverne Odysseus, 19:00
Donnerstag, 19. März – H13 Reparatur-Abend fällt aus
Donnerstag, 26. März – Projekt Tarnkappenantennen fällt aus
Samstag, 4. April – DL0HV verteilt DF70DARC, Raum 29, 10:00-21:00 Uhr
Freitag, 17. April – H13 in der Plattenkiste, NDR 1 Niedersachsen, 12:12-13:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs „by-nd“ – also keine Änderungen
und Nennung der Quelle – darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 1. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 6 los.